Ascona zum «Dorf des Jahres 2025» gekürt 



Der Titel geht ins Tessin. Das ehemalige Fischerdorf Ascona konnte die Leserschaft der Schweizer Illustrierten und L’illustré in diesem Jahr am meisten überzeugen und gewinnt den landesweiten Wettbewerb zum «Schweizer Dorf des Jahres 2025».

Ein Sehnsuchtsort im Süden – und das nicht nur als beliebtes Ferienziel der Deutschschweizerinnen und Deutschschweizer. Im Sommer verwandelt sich die berühmte Seepromenade am Nordufer des Lago Maggiore zur Flaniermeile für Touristen, die mit Gelato, Cappuccino und Risotto das mediterrane Flair geniessen. Schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zog der Monte Verità Aussteiger, Revolutionärinnen und Anarchisten magisch an. Es war nicht nur die Aussicht auf das pittoreske Fischerdorf, sondern auch die Möglichkeit, eine neue Form des Dolce Vita zu entdecken. 

Bis heute bezaubert Ascona mit seiner Mischung aus Wasser, Palmen und Bergen und überzeugte so auch die Leserinnen und Leser der Schweizer Illustrierte und der I’illustré: Von den sechs Finalisten Arlesheim BL, Büren an der Aare BE, Grüningen ZH, Guarda GR und Le Landeron NE setzte sich Ascona im landesweiten Wettbewerb durch und darf sich ab sofort mit dem Titel «Schweizer Dorf des Jahres 2025» schmücken. 

Asconas Bürgermeister Giorgio Gilardi ist begeistert : «Als Bürgermeister und Gemeindeverwaltung sind wir sehr glücklich und geehrt über diese prestigeträchtige Auszeichnung. Ich sehe sie als Anerkennung für all diejenigen, die sich täglich dafür einsetzen, Touristen und Einheimischen ein gastfreundliches Ascona mit effizienten Dienstleistungen, touristischen Angeboten und hochwertigen Veranstaltungen zu bieten – und 
im Rahmen ihrer Kompetenzen dazu beitragen, Ascona zu einem attraktiven Ort zu machen, in dem man leben oder seine Ferien verbringen möchte.» 

Am 22. August wird die Urkunde feierlich von der Jury, Schweizer Illustrierte, I’illustré und Sponsoren an das Dorf übergeben. In den vergangene Jahren kürten die Leserinnen und Leser bereits Murten-Morat FR (2024), Zäziwil BE (2023), Urnäsch AR (2022), La Punt Chamues-ch GR (2021), Ruswil LU (2020), Trub BE (2019), Oberhofen BE (2018), Schwellbrunn AR (2017) und Morcote TI (2016) zum «Schweizer Dorf des Jahres» resp. zum «Schönsten Dorf der Schweiz». 









Unsere Jurymitglieder


Unsere sechs Jurymitglieder decken die Schweiz und deren Facetten ab. Unterschiedliche Kompetenzen, Erfahrungen und Lebenswelten widerspiegelt die Jury, die unter den Vorschlägen und Einsendungen der Leserschaft der «Schweizer Illustrierte» und «L’illustré» sechs Finalisten nominiert.






Die Hauptsponsoren




Medienpartner